Datenschutzrichtlinie von Engestofte Gods I/S

zur Verarbeitung von Gäste-, Kunden- und Lieferanteninformationen

 1. Datenverantwortlicher

Engestofte Gods I/S ist der Datenverantwortliche.

Die Kontaktdaten von Engestofte Gods I/S lauten:

Engestofte Gods, Søvej 10, 4930 Maribo, Tel. +45 54 49 00 73 E-Mail: mail@engestofte.dk

Engestofte Gods I/S behandelt alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten.

Engestofte Gods I/S schließt mit Gästen, Kunden und Lieferanten Vereinbarungen über die Lieferung – Kauf und Verkauf – verschiedener Dienstleistungen und Produkte ab.

Wenn ein Gast/Kunde eine oder mehrere Dienstleistungen von Engestofte Gods I/S bestellt und kauft und dabei seine personenbezogenen Daten an Engestofte Gods I/S übermittelt, erteilt er gleichzeitig sein Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten des Gastes/Kunden/Lieferanten verarbeitet werden dürfen verarbeitet von Engestofte Gods I/S.

Gleiches gilt für alle personenbezogenen Daten, die Lieferanten von Engestofte Gods I/S an Engestofte Gods I/S im Zusammenhang mit der Abgabe von Angeboten oder dem Abschluss von Verträgen mit Engestofte Gods I/S weitergeben.
 

2. Erhebung personenbezogener Daten durch Engestofte Gods I/S

Persönliche Daten werden von Engestofte Gods I/Spå auf folgende Weise erfasst:

  • Wenn ein Gast/Kunde – oder ein Vertreter dafür – ein Angebot für eine der Dienstleistungen/Produkte von Engestofte Gods I/S einholen und/oder kaufen möchte.

  • Wenn Lieferanten Verträge mit Engestofte Gods I/S abschließen oder Engestofte Gods I/S Angebote unterbreiten.

  • Im Zusammenhang mit der Nutzung der digitalen Dienste von Engestofte Gods I/S.

  • Durch das Abonnieren des Engestofte Gods I/S-Newsletters.

  • Von sozialen Medien, Werbe- und Analyseanbietern und öffentlichen Aufzeichnungen.

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, siehe oben, erfolgt stets in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen.

3. Von Engestofte Gods I/S gesammelte Informationen

Engestofte Gods I/S erhebt die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere allgemeine, nicht personenbezogene Daten.

  • Bankdaten – als Garantie für eine Reservierung und für die Bezahlung von Veranstaltungen und Aufenthalten.

  • Demographische Information.

  • Kaufhistorie.

  • Informationen zu eventuell ausgeschriebenen Wettbewerben

  • Informationen aus den sozialen Medien von Engestofte Gods I/S und anderen digitalen Plattformen von Engestofte Gods I/S.

  • Browserinformationen.

  • Informationen über das Unternehmen des Gastes/Kunden und relevante Ansprechpartner wie Toastmaster, DJ und dergleichen.

  • Informationen zum Geschäft der Lieferanten sowie Informationen zu relevanten Ansprechpartnern und Schlüsselpersonen, einschließlich Key Accounts.

Ein Gast/Kunde/Lieferant kann Engestofte Gods I/S freiwillig und nach eigenem Ermessen zusätzliche personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, von denen er glaubt, dass sie für den Betrieb/die Betreuung des Gastes/Kunden/Lieferanten durch Engestofte Gods I/S wichtig sein könnten Die betreffende Person ist der Meinung, dass sie aus Sicherheitsgründen angegeben werden sollte.

Dies kann z.B. Informationen sein über:

  • Behinderung

  • Allergie

  • Besondere Essensvorlieben

  • Weitere Gesundheits- oder Medikamenteninformationen

Wenn ein Gast/Kunde/Lieferant solche Informationen freiwillig und nach eigenem Ermessen bereitstellt, betrachtet Engestofte Gods I/S dies als Einwilligung, diese sensiblen Informationen über die betroffene Person registrieren und speichern zu dürfen.

Zusätzlich zu den Informationen, die Engestofte Gods I/S direkt von Gästen/Kunden/Lieferanten erhält, wird Engestofte Gods I/S in einigen Fällen zusätzliche Informationen einholen oder verarbeiten, die Engestofte Gods I/S von Dritten erhalten hat, z. ein Reisebüro, ein anderer Vermittler oder ein Mitarbeiter des Unternehmens, bei dem die betroffene Person beschäftigt ist.

Wenn dies der Fall ist, ist der betreffende Dritte verpflichtet, die betreffenden Gäste/Kunden/Lieferanten über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Engestofte Gods I/S sowie die Richtlinie zu personenbezogenen Daten von Engestofte Gods I/S zu informieren. Es liegt auch in der Verantwortung des betreffenden Dritten, sicherzustellen, dass die erforderliche Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung der betreffenden Informationen einschließlich deren Einholung vorhanden ist erforderliche Einwilligung für die Verarbeitung sensibler Informationen.
 

4. Zahlung per Zahlungskarte  

Engestofte Gods I/S nutzt DIBS  www.dibs.dk (Nets) für die Einlösung von Zahlungen mit Zahlungs- und Kreditkarten. DIBS und Engestofte Gods I/S sind vom Pengeinstitutternes Betalingssystem ( www.pbs.dk ) zugelassen und zertifiziert . 

Bei Bestellungen und Buchungen speichert Engestofte Gods I/S die vom Gast/Kunden/Lieferanten bereitgestellten Informationen bis zu 5 Jahre lang, danach werden die Informationen gelöscht.

Über die Abwicklung der Bestellung hinaus werden die gemachten Angaben nur dann genutzt, wenn ein Gast/Kunde/Lieferant z.B. Bei Fragen oder Fehlern in der Bestellung kontaktieren wir Sie gerne. 
 

5. Zu welchem ​​Zweck erfolgt die Erhebung und Verarbeitung?

Engestofte Gods I/S erhebt nur personenbezogene Daten, die zur Erfüllung der mit Gästen/Kunden/Lieferanten geschlossenen Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind, z.B. eine Übernachtung oder der Kauf/Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen.

Der Inhalt der individuellen Vereinbarung bzw. die Art der Dienstleistung bestimmt, welche personenbezogenen Daten Engestofte Gods I/S erhebt und verarbeitet und welchen Zweck die Erhebung verfolgt.

Der Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist in erster Linie:

  • Bearbeitung der Buchungen und Käufe von Gästen/Kunden von Engestofte Gods I/S-Diensten.

  • Bearbeitung von Angeboten und Verkäufen von Produkten und Dienstleistungen durch Lieferanten

  • Kontaktieren Sie den Gast/Kunden vor, während oder nach seiner Veranstaltung oder seinem Aufenthalt.

  • Erfüllung des Wunsches des Gastes/Kunden nach einem Angebot oder Kauf von Leistungen.

  • Verbesserung und Entwicklung der I/S-Dienste von Engestofte Gods.

  • Anpassung des Engestofte Gods I/S-Marketings und anderer Kommunikationsmittel.

  • Analyse des Nutzerverhaltens von Gästen/Kunden/Lieferanten und Marketing gegenüber ihnen

  • Anpassung der Kommunikation und des Marketings der Engestofte Gods I/S-Partner an Gäste/Kunden/Lieferanten.

  • Verwaltung der Gäste-/Kunden-/Lieferantenbeziehung mit Engestofte Gods I/S, einschließlich möglicher Teilnahme am Kunden-/Treueprogramm von Engestofte Gods I/S.

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, z.B. Verpflichtung zur Registrierung von Übernachtungsgästen gemäß der Einwanderungsgesetzgebung und der Passverordnung.
     

6. Genehmigung – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Engestofte Gods I/S verarbeitet personenbezogene Daten in den meisten Fällen, weil dies zur Erfüllung einer Vereinbarung mit Engestofte Gods I/S erforderlich ist, an der ein Gast/Kunde oder ein Lieferant beteiligt ist. Dies kann beispielsweise im Zusammenhang mit Veranstaltungen, Aufenthalte, die Durchführung von Besprechungen und/oder die Abwicklung und Erfüllung von Kooperations- und Lieferantenverträgen.

Darüber hinaus verarbeitet Engestofte Gods I/S personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Buchung vor einer Veranstaltung/einer Übernachtung, der Abwicklung von Meetings, Firmen, Konferenzen usw. und vor dem Abschluss von Lieferantenverträgen.

In einigen Fällen verarbeitet Engestofte Gods I/S personenbezogene Daten im Rahmen von Engestofte Gods I/S und verfolgt dabei ein berechtigtes/faires Interesse, das Vorrang vor den Interessen des Gastes/Kunden/Lieferanten (der betroffenen Person) hat.

Ein solches berechtigtes Interesse kann beispielsweise die Erstellung von Statistiken, Kundenbefragungen, Marketing und Analysen des allgemeinen Gäste-/Kundenverhaltens sein, die der allgemeinen Verbesserung des Erlebnisses bei Engestofte Gods I/S und der Qualität von Engestofte Gods I/S dienen sollen. S-Dienstleistungen und Produkte.

Wenn ein Gast/Kunde im Zusammenhang mit seinem Aufenthalt/Besuch bei Engestofte Gods I/S besondere persönliche Vorlieben oder Überlegungen mitteilt, darunter z.B. B. Gesundheitsinformationen, Behinderung, religiöse Überzeugungen oder Ähnliches, verwendet Engestofte Gods I/S die Informationen nur, um sicherzustellen, dass die persönlichen Vorlieben des Gastes/Kunden, Ihre Gesundheit usw. berücksichtigt werden.

 In manchen Situationen erhält Engestofte Gods I/S personenbezogene Daten von Dritten, z. ein Reisebüro, ein Vermittler oder dergleichen, u.a. im Zusammenhang mit Buchungen, Reservierungen und der Einholung von Angeboten. In diesem Fall ist der betreffende Dritte verpflichtet, die betreffenden Gäste/Kunden/Lieferanten über die Geschäftsbedingungen von Engestofte Gods I/S und den Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren.

Engestofte Götter sehe ich weiter nach Gesetz, vgl. oben unter Abschnitt 5, verpflichtet, verschiedene Informationen über Übernachtungsgäste zu registrieren. Diese Informationen müssen mindestens ein Jahr und höchstens zwei Jahre lang gespeichert werden. 

7. Rechte der betroffenen Person

Gemäß den Regeln der Datenschutzverordnung haben die registrierten Personen (Kunden/Gäste/Lieferanten) unterschiedliche Rechte.

  • Eine registrierte Person hat jederzeit das Recht, Einblick in die personenbezogenen Daten zu erhalten, die Engestofte Gods I/S über die registrierte Person verarbeitet.

  • Eine registrierte Person hat jederzeit das Recht, die persönlichen Daten, die Engestofte Gods I/S über die registrierte Person speichert, berichtigen und aktualisieren zu lassen.

  • Eine registrierte Person hat jederzeit das Recht, die personenbezogenen Daten, die Engestofte Gods I/S über die registrierte Person speichert, löschen zu lassen. Wenn eine registrierte Person die Löschung beantragt, werden alle Informationen gelöscht, zu deren Speicherung Engestofte Gods I/S nicht gesetzlich verpflichtet ist. Die Löschung der Daten der registrierten Person kann in manchen Fällen dazu führen, dass Engestofte Gods I/S diese nicht erfüllen kann abgeschlossene Vereinbarungen zu erfüllen oder bestimmte Dienstleistungen für die betroffene Person zu erbringen.

Wenn einige der Informationen, die Engestofte Gods I/S über die betroffene Person besitzt, auf der Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person weitergegeben werden, hat die betroffene Person das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, was bedeutet, dass die Informationen gelöscht oder nicht mehr gelöscht werden Wird von Engestofte Gods ICE verwendet. Dies gilt jedoch nicht für Informationen, zu deren Speicherung Engestofte Gods I/S, siehe oben, gesetzlich verpflichtet ist.

Die Möglichkeit, eine Löschung usw. zu beantragen. kann jedoch aufgrund des Schutzes der Privatsphäre, von Geschäftsgeheimnissen oder geistigen Eigentumsrechten anderer Personen, sowie z.B. im Interesse der Möglichkeit, eventuelle Rechtsansprüche durchsetzen zu können.

Die registrierte Person kann Engestofte Gods I/S jederzeit schriftlich um eine Übersicht und eine Kopie der personenbezogenen Daten über die registrierte Person bitten, die Engestofte Gods I/S speichert.

Ein diesbezüglicher schriftlicher Antrag muss von der registrierten Person unterzeichnet sein und ihren Namen, ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten.

Die betroffene Person kann sich auch an Engestofte Gods I/S wenden, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen das Gesetz oder unter Verstoß gegen andere gesetzliche Verpflichtungen verarbeitet werden, z. die Vereinbarung/den Vertrag, den die betroffene Person mit Engestofte Gods I/S hat

Eine schriftliche Anfrage wird an Engestofte Gods I/S gesendet, siehe Kontaktinformationen oben im Abschnitt 1

Engestofte Gods I/S wird die Übersicht soweit möglich innerhalb eines Monats nach Erhalt der schriftlichen Anfrage der registrierten Person an die E-Mail-Adresse der registrierten Person senden.

Wenn die betroffene Person die Berichtigung und/oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten beantragt, prüft Engestofte Gods I/S, ob die Voraussetzungen für den Antrag erfüllt sind, und Engestofte Gods I/S wird in diesem Fall Änderungen oder Löschungen vornehmen schnellstmöglich.

Engestofte Gods I/S behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die den Charakter einer belästigenden Wiederholung haben, unverhältnismäßige technische Maßnahmen erfordern (z. B. Entwicklung eines neuen IT-Systems) oder den Schutz der personenbezogenen Daten anderer betroffener Personen beeinträchtigen oder in anderen Situationen vorliegen wenn es unverhältnismäßig ressourcenintensiv oder sehr kompliziert wäre, die Anfrage zu erfüllen.

Sicherheit und Weitergabe personenbezogener Daten

Engestofte Gods I/S schützt die personenbezogenen Daten der betroffenen Person und hat Richtlinien festgelegt, die die personenbezogenen Daten der betroffenen Person vor unbefugter Offenlegung und vor unbefugtem Zugriff oder Kenntnisnahme durch unbefugte Personen schützen.

Zugriff darauf haben nur die Personen/Mitarbeiter von Engestofte Gods I/S, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit die personenbezogenen Daten der registrierten Personen benötigen.

Engestofte Gods I/S prüft kontinuierlich, dass kein unbefugter Zugriff auf die personenbezogenen Daten der registrierten Personen erfolgt.

Engestofte Gods I/S sichert regelmäßig die registrierten personenbezogenen Daten.

Im Falle einer Sicherheitsverletzung, bei der ein hohes Risiko eines Missbrauchs der personenbezogenen Daten der registrierten Person besteht, einschließlich z.B. Identitätsdiebstahl, finanzieller Verlust, Reputationsverlust oder andere Formen des Missbrauchs, Engestofte Gods I/S wird die betroffenen Personen so schnell wie möglich über die Sicherheitsverletzung informieren

Die I/S-Sicherheitsverfahren von Engestofte Gods werden im Hinblick auf technologische Entwicklungen kontinuierlich neu bewertet und aktualisiert.

Engestofte Gods I/S nutzt eine Reihe externer Anbieter von IT-Dienstleistungen, IT-Systemen, Zahlungslösungen usw.

Engestofte Gods I/S stellt kontinuierlich sicher, dass die Anbieter von IT-Lösungen, die Engestofte Gods I/S für die Speicherung personenbezogener Daten nutzt, ein notwendiges und hohes Schutzniveau einhalten, soweit es um die personenbezogenen Daten der registrierten Personen geht.

Um Vereinbarungen mit den betroffenen Personen zu erfüllen und den Bedürfnissen von Gästen und Kunden gerecht zu werden, gibt Engestofte Gods I/S ausgewählte personenbezogene Daten, typischerweise den Namen und die Kontaktdaten der betroffenen Person, an externe Anbieter wie Unterkünfte und Lieferanten von Hochzeitstorten weiter , Blumen und andere Dekorationen, Glas, Service, Tische, Stühle, Zelte und andere Partyausrüstung sowie Anbieter von Transportmitteln.

Engestofte Gods I/S ist in einigen Fällen gesetzlich oder aufgrund einer behördlichen Entscheidung zur Weitergabe personenbezogener Daten verpflichtet.

Engestofte Gods I/S löscht Ihre personenbezogenen Daten, wenn die rechtliche Verpflichtung von Engestofte Gods I/S endet oder wenn der Zweck für die Erhebung und Verarbeitung der Informationen nicht mehr gegeben ist

10. Kekse

Engestofte Gods I/S verwendet Cookies. Weitere Informationen zur Cookie-Richtlinie von Engestofte Gods I/S erhalten Sie hier: https://www.engestofte.com/cookie-information

11. Beschwerde

Beschwerden über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Engestofte Gods I/S können an die dänische Datenschutzbehörde, BORGERGADE 28, 5, 1300 KØBENHAVN K, TELEFON 3319 3200 – E-MAIL dt@datatilsynet.dk gerichtet  werden